Probenahmesystem für Flüssigkeiten
DIN-EN: DN 15 – 100 / PN 10 – 40
ASME: NPS ½“ – 4“ / class 150 – 300
Einsatzbereich: -40 < T < 230°C, Vakuum 10-8 mbar
Technische Merkmale
Konstruktionsmerkmale
• totraumfrei
• geschlossenes System
• verschüttungs- und kontaminationsfrei
• exakt definierte repräsentative Probemenge
• drucklose Probeentnahme (positive Überdeckung)
• einfache und sichere Handhabung
• absolut dicht
• gebrauchsmustergeschützt
Standardausführungen
Standardausführung | TYP A | TYP B |
Anwendungen | für hochgiftige, flüssige Medien | für minder giftige bzw. verunreinigte Medien |
Flanschhalter- ausführung | Nadelsystem (Septum) mit Flaschenschutz | PTFE-Gewindeadapter |
Probeflaschen | Klar-Glas / SCHOTT-DURAN Laborflasche mit ISO-Gewinde | Glas-SCHOTT-DURAN Laborflasche mit ISO-Gewinde |
Flaschenvolumen (VF) | 60, 100, 250, 500 ml | 60, 100, 250, 500 ml |
Standard-Membrane (Septum) | Kautschuk / PTFE | - |
Temperatur (Tmax) | 230°C | 230°C |
Nadel- Durchmesser | 2, 4, 6 mm | 6, 8, 10, 15 mm |
Individueller Flaschenanschluß
• PTFE-Adapter: für Laborflaschen mit ISO-Gewinde GL32/45. Anwendung für minder gefährliche Flüssigkeiten sowie feststoffhaltige Medien.
• Spannflaschenhalter: Zum isolierten, splittergeschützten Einsetzen der Laborflaschen. Anwendung für schnelles, einfaches Wechseln des Probenahmebehälters auch bei heißen Medien.
• Nadelsystem: für Laborflaschen mit Septum (Septum bestehend aus Butyl und PTFE-Membrane). Nadelsystem NH und NH-S in unterschiedlichen Innendurchmessern von 2-6 mm. Anwendung für hochaggressive und giftige Medien zur emissions- und verschüttungsfreien Probeentnahme.