Probenahmehahn für Flüssigkeiten und Feststoffe – automatisiert und im Schutzkasten
DIN-EN: DN 15 – 100 / PN 10 – 40
ASME: NPS ½“ – 4“ / Class 150 – 300
Einsatzbereich: -40 < T < 230°C, Vakuum 10-8 mbar

Technische Merkmale
Konstruktionsmerkmale
• totraumfrei
• geschlossenes System
• wartungsfrei – selbstschmierend
• drucklose Probeentnahme (positive Überdeckung)
• definiertes, repräsentatives Probevolumen (25 – 100 ml)
• keine Produktstromunterbrechung
• einfache und absolut sichere Handhabung
• Probeentnahme im Vakuum möglich
• TA-Luft 2002 Nachweis
• Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Funktionsprinzip
Ausführungen
• CONTIFLOW = Probenahmehahn mit PTFE-Dichtbuchse
• CONTIFLOW TRF = Probenahmehahn mit ausgekleidetem Küken (pharmazeutisch CIP-fähig)
• CONTIFLOW TRF-A = Probenahmehahn mit ausgekleidetem Gehäuse und Küken (pharmazeutisch CIP-fähig)
Individueller Flaschenanschluß
• PTFE-Adapter: für Laborflaschen mit ISO-Gewinde GL32/45. Anwendung für minder gefährliche Flüssigkeiten sowie feststoffhaltige Medien.
• Spannflaschenhalter: Zum isolierten, splittergeschützten Einsetzen der Laborflaschen. Anwendung für schnelles, einfaches Wechseln des Probenahmebehälters auch bei heißen Medien.
• Nadelsystem: für Laborflaschen mit Septum (Septum bestehend aus Butyl und PTFE-Membrane). Nadelsystem NH und NH-S in unterschiedlichen Innendurchmessern von 2-6 mm. Anwendung für hochaggresive und giftige Medien zur emissions- und verschüttungsfreien Probeentnahme.